TITO AROSIO - Verliebt in die Berge
Beruf: Umweltwissenschaftler
Geburtsdatum: 1987
Nationalität: Italienisch/schweizerisch
Bevorzugte Kayland-Schuhe: Super Rock GTX
Spezialgebiet: Alpinismus
Ich habe mich in die Berge verliebt, als ich zirka 16 Jahre alt war. Seitdem versuche ich, so viel Zeit wie nur möglich in den Bergen zu verbringen.
Ich liebe alles an den Bergen und betreibe wahnsinnig gerne jede Art von Bergsportart.
So mache ich etwa Deep Water Soloing auf Mallorca, besteige regelmäßig anspruchsvolle Klettersteige im Mont Blanc-Massiv, entlegene Wege in den Dolomiten und liebe es, auf Entdeckungsreise durch Alaska, Perù und Patagonien zu gehen.
Bedeutendste Leistungen:
Geburtsdatum: 1987
Nationalität: Italienisch/schweizerisch
Bevorzugte Kayland-Schuhe: Super Rock GTX
Spezialgebiet: Alpinismus
Ich habe mich in die Berge verliebt, als ich zirka 16 Jahre alt war. Seitdem versuche ich, so viel Zeit wie nur möglich in den Bergen zu verbringen.
Ich liebe alles an den Bergen und betreibe wahnsinnig gerne jede Art von Bergsportart.
So mache ich etwa Deep Water Soloing auf Mallorca, besteige regelmäßig anspruchsvolle Klettersteige im Mont Blanc-Massiv, entlegene Wege in den Dolomiten und liebe es, auf Entdeckungsreise durch Alaska, Perù und Patagonien zu gehen.
Bedeutendste Leistungen:
- Divine Providence (Mont Blanc)
- Capitan Sky Hook (Monte Civetta)
- Eröffnung der Variante Li-Cuore (Monte Anger) - Auszeichnung “Silla Ghedina” für den besten neuen Klettersteig der Dolomiten 2013
- Mount Denali
- Neuer Klettersteig auf dem Quesillo ( Huayhuash-Gebirge – Perù)
- Eröffnung vier neuer Routen am Presolana-Massiv (Bergamasker Voralpen)
- Weite Wiederholung der Groucho Marx-Route, einer bedeutenden Route an der Ostwand des Grandes Jorasses.
- Presolana, Wand des Fupù – Marco und Sergio Dalla Longa-Route, erste Winterbesteigung
- Kleiner Mangart, Lomasti-Route
Kommentar eingeben